书目名称 | Sozialer Ausschluss und Soziale Arbeit | 副标题 | Positionsbestimmunge | 编辑 | Roland Anhorn (Professor für Sozialarbeit),Frank B | 视频video | http://file.papertrans.cn/873/872571/872571.mp4 | 概述 | Soziale Arbeit im Krisengebiet "Sozialstaat" | 图书封面 |  | 描述 | 8 analysieren versucht. Im einzelnen wird im Interferenz-Modell neben den übergreifenden zeitlichen und sozialräumlichen Dimensionen analytisch zwischen "vertikalen" (Klasse) und quer dazu stehenden, aus der ökonomischen Struktur der Gesellschaft nicht unmittelbar und restlos ableitbaren "horizontalen" Formen sozialer Ungleichheits- und Ausschlie ßungsverhältnisse (Geschlecht, Ethnie, Lebensphase [Kindheit, Jugend, Alter], Krankheit! "Behinderung", sexuelle Orientierung etc.) unterschieden. Wiewohl die ökonomische Di mension der Klassenstruktur der Gesellschaft und der ungleichen Verteilung des gesellschaft lich erzeugten Reichtums u.E. von zentraler Bedeutung sind, insofern Ausschließungen z.B. entlang der Dimensionen Geschlecht und/oder ethnisierender und/oder pathologisierender Zu schreibungen vielfach in einer mit den ökonomischen Bedingungen eines ungleichen Zugangs zu materiellen Ressourcen vermittelten Form auftreten (insbesondere wenn sie zum Gegen stand Sozialer Arbeit werden), so lässt sich dennoch ein angemessenes und umfassendes Ver ständnis der Komplexität von Ausschließungsverhältnissen nicht umstandslos auf ökonomi sche Faktoren reduzieren, sondern bedarf der | 出版日期 | Book 20051st edition | 关键词 | Armut; Soziale Ungleichheit; Sozialpolitik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97607-9 | isbn_ebook | 978-3-322-97607-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|