书目名称 | Soziale Konstellation und historische Perspektive |
副标题 | Festschrift für M. R |
编辑 | Steffen Sigmund,Gert Albert,Mateusz Stachura |
视频video | |
概述 | Festschrift für M. |
丛书名称 | Studien zum Weber-Paradigma |
图书封面 |  |
描述 | Mit dieser Festschrift ehren wir M. Rainer Lepsius zu seinem 80. Geburtstag als unseren Lehrer, der Entscheidendes zur Renaissance weberianisch orientierter Soziologie, Kultur- und Geschichtswissenschaft beigetragen hat. Diese Schrift erscheint nicht zufällig in der Reihe Studien zum Weber-Paradigma. Rainer Lepsius und Wolfgang Schluchter sind die ideellen Paten dieses Max Weber gewidmeten Unternehmens und stellen das Doppelgestirn unserer akademischen Heimat am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg dar. Rainer Lepsius prägte den Begriff des Weber-Paradigmas und hat den Begriff des Paradigmas vermutlich nicht Thomas Kuhn entlehnt, sondern Robert Merton, seinem akademischen Lehrer an der Columbia University in New York. Wie Merton in Bezug auf das strukturell-funktionalistische Paradigma geht es Lepsius wohl um ein weberianisches Paradigma für die qualitative Analyse in der Soziologie, für eine Offenlegung seiner methodologischen Verfahrensweisen, Schlüsselbegriffe und deren Beziehungen zueinander, um eine Beförderung kumulativer Theor- bildung mittels einer Kodifizierung substantieller Theorien und methodischer Verfahren. Diesem Ziel der Weiterentwicklung des Weber-Par |
出版日期 | Book 2008 |
关键词 | Handeln; Institution; Institutionen; Kultur; Max Weber; Sinn; Soziologie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90998-1 |
isbn_ebook | 978-3-531-90998-1Series ISSN 2626-8701 Series E-ISSN 2626-871X |
issn_series | 2626-8701 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |