书目名称 | Softwaretechnik | 副标题 | Methodisches Program | 编辑 | Manfred Nagl | 视频video | http://file.papertrans.cn/872/871196/871196.mp4 | 丛书名称 | Springer Compass | 图书封面 |  | 描述 | Das Buch behandelt den zentralen Bereich "Entwurf" der Softwaretechnik, nämlich der Erstellung und Modifikation von Softwarearchitekturen, um so die Struktur eines Softwaresystems vor ihrer Detailrealisierung festzulegen. Die Softwarearchitektur enthält alle Grundlagen für Qualitätseigenschaften des später entstehenden Softwaresystems, insbesondere für Wartbarkeit. Auf dieser Betrachtungsebene finden ferner alle substantiellen Überlegungen zur Wiederverwendbarkeit statt. Hierzu werden geeignete Konzepte auf Architekturebene eingeführt, eine geeignete Architekturbeschreibungssprache vorgestellt, und es wird der methodische Umgang mit dieser Sprache geübt. Zur Übersicht werden graphische Architekturdiagramme für das Gesamtsystem zur Detailbeschreibung der Module textueller Beschreibungen verwendet. Die vorgestellten Konzepte bzw. Sprachen haben ihren Ursprung in Programmiersprachen. Trotzdem ist das Buch programmiersprachenunabhängig. Um dies zu zeigen, wird die Übertragung der Konzepte in FORTRAN, C und Pascal vorgeführt. Das Buch ist für den professionellen Software-Praktiker geschrieben. Es betont die softwaretechnische Bedeutung der objektbasierten Architekturmodellierung und ist | 出版日期 | Textbook 1990 | 关键词 | Entwurf; FORTRAN; Modellierung; Modulkonzept; Pascal; Programmiersprache; Programmiersprache C; Software; So | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-95624-9 | isbn_softcover | 978-3-642-95625-6 | isbn_ebook | 978-3-642-95624-9Series ISSN 1431-7877 | issn_series | 1431-7877 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1990 |
The information of publication is updating
|
|