找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Software-Ergonomie ’99; Design von Informati Udo Arend,Edmund Eberleh,Knut Pitschke Textbook 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 Benutz

[复制链接]
楼主: ONSET
发表于 2025-3-23 10:00:02 | 显示全部楼层
HyperCons: Eine Informationswelt für Bildungseinrichtungentützung der Benutzer bei der Suche nach Informationen, bei der Wiederverwendung und beim Austausch von Dokumenten im Vordergrund. Die Basis des Systems stellt ein detailliertes Modell des Einsatzbereiches dar. Darauf kann eine Intelligenzkomponente aufsetzen, um dem Benutzer möglichst umfangreiche Unterstützung anbieten zu können.
发表于 2025-3-23 16:08:12 | 显示全部楼层
Designorientierung und Designpraxis — Entwicklung und Einsatz von konstruktiven Gestaltungskriterientät“haben wir durch viele praktische Beispiele einen Satz von Kriterien entwickelt, mit denen bei der Gestaltung verschiedene Designalternativen bewertet werden können. Am Beispiel der Gestaltung einer Museumsanwendung zeigen wir, wie der vorgestellte Ansatz konstruktiv umgesetzt werden kann.
发表于 2025-3-23 21:29:12 | 显示全部楼层
Der software-ergonomische Stellenwert von Rahmenwerken Erfahrungen mit einem bankfachlichen Anwendunisorientierten Bericht werden Methoden und Erfahrungen präsentiert, wie mit Hilfe des Reifungsprozesses in Rahmenwerken und der sog. „Entwurfsmuster“ benutzungsfreundliche und wiederverwendbare Anwendungssysteme für eine Universalbank erstellt werden können.
发表于 2025-3-23 23:58:47 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-24 05:32:05 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-24 07:27:01 | 显示全部楼层
Ein Werkzeug zur Moderationsunterstützungird die Hypothese aufgestellt, daß mit Ideenwerkstätten eine neue Qualität der elektronischen Unterstützung von Arbeitstreffen erreicht werden kann. Als Abschluß wird ein Konzept für die Erweiterung von Ideenwerkstätten für den räumlich verteilten Einsatz vorgestellt.
发表于 2025-3-24 14:04:54 | 显示全部楼层
Designleitlinien und Bewertungskriterien für die Strukturgeometrie technischer Informationsweltenrozessdisplays in der industriellen Mensch-Maschine-Interaktion wird dazu am konkreten Designbeispiel auf geometrische Stolpersteine aufmerksam gemacht und das an der menschlichen Wahrnehmung orientierte verbesserte Design vorgestellt. Die gefundenen ergonomischen Leitlinien und Bewertungskriterien werden anschließend zusammengefaßt.
发表于 2025-3-24 16:50:39 | 显示全部楼层
Rollenkonzept in der Software-Entwicklunger Einführung eines unternehmensspezifischen Rollenkonzepts in einem großen und in einem sehr kleinen Software-Haus (innerhalb des Verbundprojekts PROMPT) bestätigen diese möglichen Potentiale mit unterschiedlichen Ausprägungen und werden in diesem Beitrag näher beleuchtet (Kapitel 6).
发表于 2025-3-24 21:55:27 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-25 00:12:44 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 吾爱论文网 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
QQ|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-8-19 23:35
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表