书目名称 | Smart Mobility in der Praxis: Das Auto – unverzichtbar für den intermodalen Verkehr? | 编辑 | Barbara Flügge | 视频video | | 概述 | Best Practices zeigen die Verwendung von Tools und Vorgehensweisen.Mit vielen Checklisten und Hinweisen.Begleitbuch zum Werk „Smart Mobility“.Hoher Praxisbezug durch Fallstudien | 图书封面 |  | 描述 | Die Zukunft der Städte und Ballungsräume hängt zunehmend davon ab, wie Verkehrsteilnehmer ihre unterschiedlichen Bedürfnisse koordinieren. Das Konzept der Smart Mobility bietet die Möglichkeit, die geeigneten Transportmittel für Individual- und Frachtverkehr vorausschauend, digital und intermodal abzurufen. Davon profitieren die Verkehrsteilnehmer, aber auch unser Ökosystem. .Dieses Fachbuch wirft einen Blick hinter das Konzept einer durch Digitalisierung gestützten intelligenten Mobilität. Es illustriert Vorgehensweisen und Fragestellungen anhand von fiktiven wie realitätsnahen Projektierungsbeispielen in Städten und Regionen und behandelt zentrale Fragen: Wie lassen sich Mobilitätsszenarien ganzheitlich einschätzen und erfassen? Welches sind die wesentlichen Schritte, die es dabei zu berücksichtigen gilt?.Das Einführungskapitel stellt das Konzept „Smart Mobility“ vor und erläutert verschiedene Projektierungsansätze sowie dieBausteine Intelligenter Mobilität (BIM). Zehn Fallbeispielen, unter anderem zum Autonomen Fahren, zu intelligenten Verkehrsknotenpunkten, zum Erlebnisraum Auto und der E-Mobilität, zeigen praxisnah, wie die Tools, Vorgehensweisen und BIM anzuwenden sind. Zahlr | 出版日期 | Book 2018 | 关键词 | Smart Mobility; digitale Ökonomie; digitale Dienste; Outdoor – Indoor Navigation; Intermodalität; Intermo | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-21960-4 | isbn_softcover | 978-3-658-21959-8 | isbn_ebook | 978-3-658-21960-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|