书目名称 | Sinn im Dialog | 副标题 | Zur Möglichkeit sinn | 编辑 | Ulrich Gebhard | 视频video | | 概述 | Sinn, Dialog und Verstehen aus fachdidaktischen Perspektiven.Sinnbildung und Sinnbildungsprozesse im Fachunterricht.Neue fachdidaktische Ansätze und Modelle sinnhaften Lernens.Includes supplementary m | 图书封面 |  | 描述 | .In diesem Buch wird von einem grundlegenden „Sinnverlangen“ ausgegangen, das nicht nur die Wechselfälle des Lebens durchzieht, sondern auch in der Auseinandersetzung mit den verschiedensten (Lern-) Gegenständen zum Ausdruck kommen kann. Dieses Sinnbedürfnis kann sich dabei sowohl im Dialog mit Menschen als auch im Dialog mit Gegenständen realisieren. Ob und vor allem wie besagtes Sinnverlangen im Fachunterricht eine Chance haben kann, wird aus Sicht verschiedener Fächer bzw. Fachdidaktiken diskutiert: Deutsch, Philosophie, Kunst, Biologie, Chemie, Religion, Sachunterricht, Englisch, Geographie und Sport. Ergänzt werden diese fachbezogenen Positionen zu den Möglichkeiten der Sinnkonstituierung durch Positionen der Allgemeinen Didaktik und einleitenden Ausführungen zum Sinnbegriff..Die in diesem Buch eingeforderte Sinnorientierung auch für schulische Lernprozesse geht davon aus, dass eine am Sinn und am Subjekt orientierte Didaktik sowohl das Verstehen fachlicher Gegenstände befördern als auch emanzipatorische Bildungsprozesse im Blick behalten kann. Dieser didaktischpädagogische Ansatz zielt damit gleichermaßen auf sinnvolle, verständnisintensive wie auf persönlichkeitsbildende Ler | 出版日期 | Book 2015 | 关键词 | Dialog; Fachdidaktik; Gegenstandsorientierung; Lernen und Unterrichten; Subjektorientierung; learning and | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-01547-3 | isbn_softcover | 978-3-658-01546-6 | isbn_ebook | 978-3-658-01547-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|