书目名称 | Sichtweisen von Grundschulkindern auf negative Zahlen |
副标题 | Metaphernanalytisch |
编辑 | Christian Rütten |
视频video | |
概述 | Eine mathematikdidaktische Studie.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik |
图书封面 |  |
描述 | Christian Rütten untersucht in seiner Studie, welche Vorstellungen Grundschulkinder bzgl. negativer Zahlen vor deren unterrichtlicher Thematisierung mitbringen und in welcher Beziehung diese zu fachlichen Sichtweisen wie Zahlengeraden- oder Äquivalenzklassenmodellen stehen. Als Forschungsrahmen dient das Modell der didaktischen Rekonstruktion mit den zentralen Untersuchungsaufgaben: fachliche Klärung, Erfassen der Lernerperspektive und didaktische Strukturierung. Zur Erfassung der Lernerperspektive beleuchtet der Autor psychologische und mathematikdidaktische Perspektiven und verortet die Lernerperspektive in der kognitiven Schichtenstruktur. Besondere Bedeutung misst er hierbei Metaphern als kognitiven Strukturen bei und entwickelt dementsprechend eine rekonstruktive Metaphernanalyse als Auswertungsmethode. Eine empirische Untersuchung mit über 500 Grundschulkindern zeigt ein breites Spektrum an vorunterrichtlichen Vorstellungen bzgl. negativer Zahlen und eröffnet Perspektiven für unterrichtliche Gestaltung und weitere Forschungskontexte. |
出版日期 | Book 2016 |
关键词 | Arithmetik; Schülervorwissen; konzeptuelle Metapherntheorie; Zahlbegriff; Zahlbereiche; learning and inst |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-14196-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-14195-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-14196-7Series ISSN 2509-3169 Series E-ISSN 2509-3177 |
issn_series | 2509-3169 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |