书目名称 | Selbst im Alltag | 副标题 | Qualitative Sekundär | 编辑 | Sabine Beckmann,Patrick Ehnis,Katrin Voigt | 视频video | | 概述 | Gesellschaftliche Wandlungsprozesse in der Konstruktion von Identität und Subjektivierung.Auswertung biographisch-narratives Interviews zu Arbeit, Partnerschaft und Lebensführung.Mit historischen Anal | 图书封面 |  | 描述 | .Mithilfe von Sekundäranalysen qualitativer Interviews – geführt zwischen Ende der 1980er und Anfang der 2000er Jahre – analysieren die Autor*innen, wie sich gesellschaftliche Prozesse in der Arbeitswelt, im Geschlechterverhältnis sowie Einflüssen von Individualisierung, Aktivierung und Selbstoptimierung in der Konstruktion des Selbst niedergeschlagen. Erzählungen über Arbeit, Beziehung und Lebensführung verbinden die Autor*innen mit soziologischen und sozialpsychologischen Ansätzen zu Identitäts- und Subjektkonstruktionen. Dabei zeigen sie, wie der Kampf um Anerkennung, Autonomie und Authentizität, wie Zeitnutzungsdiskurse sowie Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen das Alltagsleben und Lebensentscheidungen formen – stets im Spannungsfeld zwischen Unterordnung und Selbstermächtigung. Kritisch wird untersucht, wie Identitäts- und Subjektkonstruktionen mit der (Re)Produktion und (De)Legitimation sozialer Ungleichheitsverhältnisse zusammenhängen.. | 出版日期 | Book 2020 | 关键词 | Sozialpsychologie; Identität; Subjektivierung; Sozialer Wandel; Soziale Ungleichheit; Arbeit; Gender; Normi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-30895-7 | isbn_softcover | 978-3-658-30894-0 | isbn_ebook | 978-3-658-30895-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|