书目名称 | Seeprivatrechtliche Streitigkeiten unter der EuGVVO |
编辑 | Philipp Egler |
视频video | |
概述 | Ausführliche Darstellung aller relevanten Gerichtsstände für seeprivatrechtliche Streitigkeiten.Berücksichtigung ausländischer Literatur und Rechtsprechung zu den wichtigsten Fragen der internationale |
丛书名称 | Hamburg Studies on Maritime Affairs |
图书封面 |  |
描述 | Der Autor untersucht das Seeprivatrecht in Bezug auf die Frage, wie sich etwaige Streitigkeiten in das System des vereinheitlichten europäischen Prozessrechts – namentlich der Verordnung des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (EuGVVO) als wichtigstem sekundärrechtlichen Instrument – einfügen. Dabei analysiert er, welche Gerichtsstände der EuGVVO für die jeweiligen Streitigkeiten eröffnet sind und welche spezifisch seeprozessrechtlichen Probleme sich ergeben. Die Schwerpunkte bilden das Seetransport- und das Seearbeitsrecht. Dies ist zum einen der praktischen Relevanz dieser Rechtsgebiete und den hierzu ergangen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) geschuldet. Andererseits eignen sich gerade diese beiden Bereiche zur Darstellung allgemeiner Fragen, insbesondere des Zusammenspiels von Seeprivatrecht, Seevölkerrecht und europäischem Prozessrecht. Grundsätzlich folgt die Arbeit dabei dem Aufbau der EuGVVO. |
出版日期 | Book 2011 |
关键词 | Brüssel I-Verordnung; EuGVVO; Seearbeitsrecht; Seedeliktsrecht; Seehandelsrecht |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-19244-9 |
isbn_softcover | 978-3-642-19243-2 |
isbn_ebook | 978-3-642-19244-9Series ISSN 1614-2462 Series E-ISSN 1867-9587 |
issn_series | 1614-2462 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011 |