书目名称 | Schutzpflichten im Völkerrecht – Ansatz einer Dogmatik |
副标题 | Ein Beitrag zu Grund |
编辑 | Sandra Stahl |
视频video | |
概述 | Erstmalige Darstellung einer universell gültigen völkerrechtlichen Schutzpflichtendogmatik anhand bedeutsamer Konventionen.Bietet die Möglichkeit, diese Ansätze in der völkerrechtlichen Praxis anzuwen |
丛书名称 | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |
图书封面 |  |
描述 | Die Arbeit konnte zeigen, dass es möglich ist, einen im universellen Völkerrecht gültigen Ansatz einer Schutzpflichtendogmatik zu entwickeln. Die Arbeit war auf konventionellen Menschenrechten aufzubauen, da Schutzrechte derzeit nur aus der Rechtsquelle „Völkervertragsrecht“ folgen. Dabei waren die 3 bedeutendsten regionalen und universellen Abkommen (EMRK, IPbpR, AMRK) und ihre Spruchpraxis zu untersuchen. Sodann waren die wesentlichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit völkerrechtlichen Schutzrechten und -pflichten stellen zu identifizieren, systematisch zu ordnen und zu beantworten. Entsprechend waren die Teile und Kapitel der Arbeit aufzubauen. Ausführungen zu Normzugehörigkeit und Normstruktur völkerrechtlicher Schutzrechte waren in Teil 2 voranzustellen, um sie im „praktischen“ Teil 3 anzuwenden. In Teil 3 wurde kapitelweise untersucht: Allgemeingut, Rechtsgrund und Tatbestandsvoraussetzungen völkerrechtlicher Schutzrechte, ihre Rechtsfolgen (Schutzpflichten) sowie Prozessuales. |
出版日期 | Book 2012 |
关键词 | Menschenrechte; Staatliche Schutzpflichten im Völkerrecht; Völkerrecht; Völkerrechtliche Schutzrechte; V |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-27943-0 |
isbn_ebook | 978-3-642-27943-0Series ISSN 0172-4770 Series E-ISSN 2197-7135 |
issn_series | 0172-4770 |
copyright | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. 2012 |