书目名称 | Schulentwicklung als Antwort auf Heterogenität und Ungleichheit |
编辑 | Simone Pilz |
视频video | http://file.papertrans.cn/863/862049/862049.mp4 |
概述 | Erziehungswissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Organisation und Pädagogik |
图书封面 |  |
描述 | Simone Pilz befasst sich mit Entwicklungsbemühungen von Gymnasien und Realschulen im Kontext der Migrationsgesellschaft. Im Zentrum der organisationspädagogischen Untersuchung steht die Frage nach Möglichkeiten von Schulentwicklung als Antwort auf die sprachliche Heterogenität der Schülerschaft. Speziell wird die Implementation von Deutsch-als-Zweitsprache(DaZ)-Kursen sowie deren Ertrag durch eine multitheoretische Betrachtung sowie empirisch durch ein Mixed-Methods-Design beleuchtet. Die Autorin zielt auf die Generierung von triangulierten Thesen, die die Möglichkeiten der Implementation sowie die Erfolgsbedingungen von DaZ-Kursen konkretisieren. Die abschließenden Befunde verdeutlichen: Schulentwicklung ist - unter bestimmten Voraussetzungen – durchaus eine Antwort auf Heterogenität und Ungleichheit.. |
出版日期 | Book 2018 |
关键词 | Bildungsungleichheit; Migrationshintergrund; Evaluation; Triangulation; Interkulturelle Pädagogik; Implem |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-18941-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-18940-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-18941-9Series ISSN 2512-1170 Series E-ISSN 2512-1189 |
issn_series | 2512-1170 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |