书目名称 | Schule als kooperativer Akteur der Berufsorientierung |
副标题 | Eine qualitative Unt |
编辑 | Michael Bigos |
视频video | |
丛书名称 | Economics Education und Human Resource Management |
图书封面 |  |
描述 | .In der vorliegenden Studie untersucht Michael Bigos wie allgemeinbildende Schulen Maßnahmen zur Berufsorientierung umsetzen und welche Ziele und Einflüsse diese `schulische Berufsorientierung´ maßgeblich charakterisieren. Schulen kooperieren in diesem Feld oft mit externen Partnern (z.B. aus Staat, Wirtschaft und Gesellschaft) um berufswahlbezogene Information, Erprobungsräume oder Reflexionsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler anzubieten. Die den Kooperationen zugrundeliegenden Handlungsmuster werden an Schulen in Rheinland-Pfalz qualitativ untersucht und mit Hilfe der Grounded Theory analysiert. Als Ergebnis stellt der Autor ein Modell zu Schulkooperationen in der Berufsorientierung auf, das die Ursachen, Kontexte, Kooperationsstrategien und Konsequenzen kooperativer Berufsorientierung aus schulischer Perspektive systematisiert. Die Ausrichtung der kooperativen Angebote wird dabei maßgeblich durch die Institution Schule geformt, da sie als sozialräumlicher Fokus für die Ansprache von Jugendlichen Einfluss auf die übergreifende Gestaltung nehmen kann. . |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Berufsorientierung; Berufswahl; Übergang Schule Beruf; Schulforschung; Grounded Theory |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-31748-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-31747-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-31748-5Series ISSN 2945-9575 Series E-ISSN 2945-9583 |
issn_series | 2945-9575 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |