书目名称 | Schlüsselqualifikation in der betrieblichen Praxis | 副标题 | Ein Ansatz in der Ps | 编辑 | Martina Stangel-Meseke | 视频video | http://file.papertrans.cn/862/861590/861590.mp4 | 图书封面 |  | 描述 | Die Anforderungen an die Mitarbeiter in Unternehmen haben sich im letzten Jahrzehnt enorm gewandelt. Als Folge moderner Führungs- und Managemenunethoden, der zu nehmenden Bedeutung interner und externer "Kundenorientierung" sowie der Selb ständigkeit und Eigenverantwortung auf allen Hierarchieebenen haben zunächst für viele betriebliche Praktiker eher esoterisch anmutende Konzepte wie das der "Schlüssel qualifIkation" eine hohe Relevanz für die Praxis erhalten. Nur bei besonderer Beach tung von solch "weichen" Faktoren wie Einstellungen, Werthaltungen, Tugenden und fachübergreifenden Kompetenzen der Mitarbeiter wird auf Dauer die Behauptung des Unternehmens im schärfer gewordenen Wettbewerb möglich sein. Um aber mit dem Konzept "Schlüsselqualifikation" in der betrieblichen Praxis sinnvoll arbeiten zu können, ist eine auf die Verwendung abgestellte theoretische Konzeption dieses zunächst nur wenig strukturierten Begriffes erforderlich. Erst eine entsprechende Ausarbeitung schafft die Grundlage der Messung des Ausprägungsgrades einzelner Schlüsselqualifikationen, die ihrerseits wiederum die Voraussetzung für eine darauf abgestimmte Gestaltung der Personalauswahl, der betriebliche | 出版日期 | Textbook 1994 | 关键词 | Arbeit; Arbeits- und Organisationspsychologie; Arbeitsanalyse; Ausbildung; Auswahlverfahren; Bewertung; Ku | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95390-2 | isbn_softcover | 978-3-8244-0214-4 | isbn_ebook | 978-3-322-95390-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|