书目名称 | Sanktionen in der Schule | 副标题 | Grundlagen und Anwen | 编辑 | Gisela Steins,Verena Welling | 视频video | | 概述 | In diesem Buch wird das Thema Sanktionen in der Schule durch wissenschaftliche Perspektiven reflektiert.Die zentralen Aussagen beruhen auf Erkenntnissen psychologischer Grundlagenforschung aus verschi | 图书封面 |  | 描述 | In der Schule gehören Sanktionen zum Alltag. Die meisten Sanktionen geschehen automatisiert und werden selten hinterfragt. Nur „schwerwiegende“ Sanktionen, unter denen im Alltagsgebrauch meist Strafen verstanden werden, ziehen gelegentlich Reflexionen oder Diskussionen nach sich. .In diesem Buch wird das Thema Sanktionen in der Schule durch wissenschaftliche Perspektiven reflektiert. Die zentralen Aussagen beruhen auf Erkenntnissen psychologischer Grundlagenforschung aus verschiedenen Teilgebieten, so der sozial- und entwicklungspsychologischen Forschung und der Pädagogischen Psychologie. Dieses Fachwissen wird prägnant mit Belangen des schulischen Alltags verbunden und durch viele alltagsnahe Beispiele illustriert. Ziel des Buches ist es, die deutliche Kluft zwischen Theorie und Praxis zu verringern. | 出版日期 | Textbook 2010 | 关键词 | Bestrafung; Erziehung; Fehler; Forschung; Konflikt; Lehrer; Lehrerausbildung; Psychologie; Regel; Unterricht | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92172-3 | isbn_softcover | 978-3-531-16394-9 | isbn_ebook | 978-3-531-92172-3 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|