找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: S3-Leitlinie Zwangsstörungen; Fritz Hohagen,Andreas Wahl-Kordon,Cathleen Muche-B Book 20151st edition Deutsche Gesellschaft für Psychiatri

[复制链接]
楼主: affront
发表于 2025-3-25 07:06:22 | 显示全部楼层
Grundlagen,zialer Beeinträchtigung als Patienten mit voll ausgeprägter Zwangsstörung, jedoch besteht gegenüber gesunden Kontrollprobanden eine geringere Lebenszufriedenheit (Grabe, 2000; 2001). Für Deutschland wird die Ein-Jahresprävalenz von Zwangsstörungen in einer ersten Auswertung des DEGS auf 3,8 % beziffert.
发表于 2025-3-25 11:29:00 | 显示全部楼层
Psychotherapeutische Verfahren,und therapieresistent. Diese Erfahrungen handelten dem Krankheitsbild den ungünstigen Ruf ein, schwer oder gar nicht behandelbar zu sein. Einen Durchbruch in der Psychotherapie der Zwangsstörungen bedeutete die Entwicklung und erfolgreiche Anwendung verhaltenstherapeutischer Techniken ab etwa 1960.
发表于 2025-3-25 14:04:51 | 显示全部楼层
,Andere medizinische Verfahren in der Behandlung von Patienten mit therapierefraktären Zwangsstörung. Die hier vorgenommenen Empfehlungen zu den einzelnen Verfahren fußen auf der Definition von Therapieresistenz (in Abschn. . angewendet) und setzen die Berücksichtigung der Empfehlungen zum Vorgehen bei Therapieresistenz voraus.
发表于 2025-3-25 19:54:30 | 显示全部楼层
Versorgungskoordination,otherapeutische Verfahren“) zunächst einmal eine kognitiv-verhaltenstherapeutische Grundausrichtung der betreffenden Institution. Grundsätzlich sollte sowohl die ambulante als auch die stationäre Behandlung so wohnortnah wie möglich erfolgen.
发表于 2025-3-25 23:16:57 | 显示全部楼层
Algorithmen zur Diagnostik und Behandlung, darüber, wie die S3-Leitlinie in die klinische Praxis implementiert werden kann; sie zeigen insbesondere, wie der Prozess der Diagnostik und der Therapie ablaufen sollte. Die in den Algorithmen angegebenen Ziffern verweisen auf die jeweiligen Empfehlungen.
发表于 2025-3-26 01:32:54 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-26 05:04:54 | 显示全部楼层
Grundlagen, kulturellen Kreisen bestätigen. Subklinische Zwangsstörungen treten mit einer Prävalenz von 2 % auf. Die Betroffenen leiden unter geringerer psychosozialer Beeinträchtigung als Patienten mit voll ausgeprägter Zwangsstörung, jedoch besteht gegenüber gesunden Kontrollprobanden eine geringere Lebenszu
发表于 2025-3-26 11:05:51 | 显示全部楼层
Diagnostik und Klassifikation,nd. Typischerweise berichten Patienten über unangenehme Gedanken, Vorstellungen und Handlungsimpulse (Intrusionen), die sich dem Bewusstsein aufdrängen (englisch: obsessions), sowie über ritualisierte Gedanken- und Handlungsketten (compulsions), die zumeist mit dem Ziel ausgeführt werden, die aversi
发表于 2025-3-26 14:21:40 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-26 18:55:17 | 显示全部楼层
Psychopharmakotherapie,dere Störungen, etwa affektive Störungen oder Angststörungen, bereits in den 1950er und 1960er Jahren wirksame Medikamente zur Verfügung standen, erwies sich die Zwangsstörung als eine schwer behandelbare Erkrankung, da die Psychopharmaka der ersten Generation, d. h., Neuroleptika und die klassische
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-17 07:03
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表