书目名称 | Religionsphilosophie nach Hegel |
副标题 | Über Glauben und Wis |
编辑 | Michael Kühnlein,Henning Ottmann |
视频video | |
概述 | Konkurrenzloser Überblick über Hegels Religionsphilosophie.Verknüpfung von historischen und systematischen Perspektiven.Bündelung der Themen im Blick auf die Frage: Was darf normativ-religiös "wiederk |
丛书名称 | Neue Horizonte der Religionsphilosophie |
图书封面 |  |
描述 | Wir leben unter Bedingungen einer Wiederkehr der Religion. Die damit verknüpften Herausforderungen hat Hegel als einer der ersten Denker der Moderne bereits verinnerlicht. Jede Religionsphilosophie habe nach dem „Tode Gottes“ anzusetzen; denn die Vernunft könne, so Hegel, sich nur selbst verstehen, wenn sie die Religion in die eigene Bewegung des Geistes mit einbezieht. Aufhebung und Bewahrung sind demnach die noblen Insignien des Begreifens, die die komplementäre Verschränkung von Philosophie und Religion von ihrem Innersten her durchmessen. In dem hier anzuzeigenden ersten Band der Reihe "Neue Horizonte der Religionsphilosophie" wird diese Denkbewegung Hegels hermeneutisch nachvollzogen und systematisch reflektiert, um Hegels Einsichten auch für die gegenwärtigen Debatten um das rechte Verhältnis von Vernunft und Religion, von Gott und Säkularität fruchtbar zu machen. |
出版日期 | Book 2021 |
关键词 | Absoluter Geist; Idealismus; Theismus; Selbstbewusstsein; Menschenwürde; Säkularisierung; Religionspolitik |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-05752-5 |
isbn_softcover | 978-3-476-05751-8 |
isbn_ebook | 978-3-476-05752-5Series ISSN 2749-3970 Series E-ISSN 2749-3989 |
issn_series | 2749-3970 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |