书目名称 | Reflexive Erziehungswissenschaft |
副标题 | Forschungsperspektiv |
编辑 | Barbara Friebertshäuser (Professorin für Allgemein |
视频video | http://file.papertrans.cn/825/824772/824772.mp4 |
概述 | Warum Pädagogen Bourdieu nicht mögen |
图书封面 |  |
描述 | Die deutschsprachige Erziehungswissenschaft verdankt den Arbeiten des französischen Soziologen Pierre Bourdieu zahlreiche Impulse und wichtige Anregungen. Diesen Resonanzen spürt der vorliegende Sammelband nach, indem er nicht nur eine erste Bilanzierung der erziehungswissenschaftlichen Bourdieu-Rezeption vornimmt, sondern auch Perspektiven einer künftigen reflexiven Erziehungswissenschaft vorstellt. Der Rückblick wird zu diesem Zweck mit einer Bestandsaufnahme gegenwärtiger und einem Ausblick auf neue, von den Studien Bourdieus inspirierte Forschungsprojekte kombiniert. Zugleich zeichnen sich auf diese Weise die Konturen einer wissenschaftlichen Praxis ab, deren Charakteristika die Kritik des begrifflichen Instrumentariums, die Befragung der theoretischen Grundannahmen und das Bemühen um Aufklärung des akademischen Unbewussten sind. |
出版日期 | Book 20061st edition |
关键词 | Bildung; Bildungspraktiken; Bildungsprozess; Bildungsprozesse; Bildungsstrategie; Erziehung; Erziehungssti |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90294-4 |
isbn_ebook | 978-3-531-90294-4 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |