书目名称 | Quantenphysik und Soziologie im Dialog | 副标题 | Betrachtungen zu Zei | 编辑 | Werner Vogd | 视频video | | 概述 | Bietet einen interdisziplinären Dialog auf hohem Niveau, dabei jedoch auch für den gebildeten Laien verständlich..Zeigt auf, was die Soziologie davon lernen kann, wie Quantenphysiker über Beobachter, | 图书封面 |  | 描述 | .Sei es in der Quantenphysik, den Kognitionswissenschaften oder der Soziologie – die Problematik des Beobachters und die Einbeziehung von Nicht-Wissen und Unbestimmtheiten ist in verschiedenen wissenschaftlichen Feldern nicht zuletzt aus empirischen Gründen entstanden. Die hiermit verbundenen theoretischen Konzepte bringen nolens volens Aporien oder Paradoxien mit sich. Nicht zuletzt aus diesem Grunde verspricht der .Vergleich. von. Quantenphysik .und. Soziologie .neue Einsichten in die Leistungen wie auch Probleme von Weltbeschreibungen, die Selbstreferenz nicht per se ausschließen möchten. Der Dialog geschieht anhand ausgewählter .Problemfelder.. Zu nennen sind hier etwa:.Der .Objekt-Subjekt-Schnitt.;.die Frage, was (für wen) Information ist, .die Beobachterabhängigkeit von Begriffen wie Probabilität, Kausalität und Unbestimmtheit, .die Modellierung extrinsischer Eigenschaften, .der Umgangmit Komplexität sowie das Verhältnis von Sinn, Gegenstand und Interpretation......Mit Blick auf die Arbeiten aus dem Umfeld von Anton Zeilinger treten in diesem Projekt renommierte Physiker und Soziologen in einen Dialog, der neben erkenntnistheoretischen Problemen nicht zuletzt auch die offenen | 出版日期 | Book 2020 | 关键词 | Systemtheorie; Philosophie; Kommunikation; Verschränkung; Zeit; Beobachter; Anton Zeilinger; Armin Nassehi; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-61857-8 | isbn_ebook | 978-3-662-61857-8 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |
The information of publication is updating
|
|