书目名称 | Psychologische Kriminalprognose |
副标题 | Wege zu einer integr |
编辑 | Klaus-Peter Dahle |
视频video | |
丛书名称 | Studien und Materialien zum Straf- und Massregelvollzug |
图书封面 |  |
描述 | Kriminalprognosen bei Straftätern sind eine anspruchsvolle Aufgabe psychologisch-forensischer Sachverständigentätigkeit. Wissenschaftlich fundiert lassen sich solche Prognosen auf zweierlei Wegen realisieren. Statistisch orientierte Prognosen beruhen auf einem nomothetischen Ansatz und stützen sich auf empirisch kontrollierte Erfahrungen über Rückfallhäufigkeiten und Rückfallprädiktoren mit ähnlichen Tätergruppen. Klinisch orientierte Prognosen beruhen hingegen auf einem idiographischen Ansatz und stützen sich auf die retrospektive Aufklärung der individuellen Ursachen der bisherigen Delinquenz des Täters. Beide Ansätze haben Stärken, weisen aber methodenimmanente Begrenzungen auf. Anliegen des Buches ist daher die Entwicklung einer integrativen Methodik der Kriminalrückfallprognose, die die Stärken beider Methodenfamilien aufgreift und in ein umfassendes Beurteilungsmodell integriert..Zunächst wird eine Einführung in die rechtlichen und wissenschaftlichen Grundlagen von Kriminalprognosen sowie eine Übersicht über aktuelle Prognosemethoden gegeben. Im weiteren wird über eine Serie empirischer Studien berichtet, in der systematisch die Stärken und Schwächen statistischer Prognosen s |
出版日期 | Book 2010 |
关键词 | Berliner Crime Studie; Kriminalprognose; Prognosemethode; Rückfallwahrscheinlichkeit; Strafgefangene |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-449-0 |
isbn_softcover | 978-3-8255-0607-0 |
isbn_ebook | 978-3-86226-449-0Series ISSN 0944-887x |
issn_series | 0944-887x |
copyright | Centaurus Verlag & Media UG 2010 |