书目名称 | Präferenzmessung durch die Discrete Choice-Analyse | 副标题 | Effekte der Aufgaben | 编辑 | Michaela Brocke | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Die Discrete Choice-Analyse ist eine der am häufigsten eingesetzten Methoden zur Präferenzmessung. Sie wird im Marketing insbesondere zur Produktplanung und -optimierung, zur Preisgestaltung und zur Marktsegmentierung herangezogen. Um die Präferenzen zu ermitteln, werden dabei Aufgaben verwendet, bei denen die Befragten zwischen mehreren Optionen wählen können. ..Michaela Brocke geht der Frage nach, wie die Wahlaufgaben zu gestalten sind, um im Rahmen von Discrete Choice-Analysen zuverlässige Aussagen zu erhalten. In einer umfangreichen empirischen Studie variiert sie systematisch die Komplexität der Aufgaben anhand mehrerer Merkmale und betrachtet die Auswirkungen dieser Variationen auf die Güte der Antworten. Aus den Ergebnissen lassen sich konkrete Empfehlungen zur optimalen Gestaltung von Discrete Choice-Analysen in der Marktforschungspraxis ableiten.. | 出版日期 | Book 2006 | 关键词 | Antwortgüte; Aufgabenkomplexität; Conjoint-Analyse; Discrete Choice-Analyse; Marktforschung; Marktforschu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9046-0 | isbn_softcover | 978-3-8350-0214-2 | isbn_ebook | 978-3-8350-9046-0 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|