书目名称 | Prozeßtheorie der Ablaufplanung | 副标题 | Algebraische Modelli | 编辑 | Peter Rittgen | 视频video | | 丛书名称 | Teubner Reihe Wirtschaftsinformatik | 图书封面 |  | 描述 | Gegenstand des Buches ist die algebraische Modellierung betrieblicher Prozesse, hier am Beispiel der Ablaufplanung. Nach einer Einführung in Ablaufplanung, Prozeßbegriffe und grafische Prozeßdarstellungen wird der aktuelle Stand der "Concurrency Theory" (Theorie nebenläufiger Prozesse) ausführlich dargestellt. Es werden alle gängigen Modelle, wie Petrinetze, Transitionssysteme, Ereignisstrukturen, Prozeßalgebren etc., an Beispielen erläutert und miteinander verglichen. Für die Prozeßtheorie wird dann ein prozeßalgebraischer Ansatz gewählt.Die Vorteile einer Algebra für Prozesse liegen zum einen in der eindeutigen und exakten Prozeßsemantik und zum anderen in ihrer modularen Struktur. So kann das Basismodell sehr leicht erweitert werden und an spezielle Anforderungen angepaßt werden. | 出版日期 | Textbook 1998 | 关键词 | Arbeit; Dissertation; Forschung; Informatik; Optimierung; Planung; Prozeßmodelle; Prozeßtheorie; Systeme; Tax | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97618-5 | isbn_softcover | 978-3-8154-2606-7 | isbn_ebook | 978-3-322-97618-5 | copyright | B. G. Teubner Verlagsgesellschaft Leipzig 1998 |
The information of publication is updating
|
|