书目名称 | Politik und wirtschaftlicher Wettbewerb in der Globalisierung | 副标题 | Kritik der Paradigme | 编辑 | Hendrik Hansen | 视频video | | 概述 | Kritik der Paradigmendiskussion in der Internationalen Politischen Ökonomie | 图书封面 |  | 描述 | Die Frage nach dem Verhältnis von Politik und Ökonomie steht im Mittelpunkt der Globalisierungsdebatte und der Paradigmendiskussion der Internationalen Politischen Ökonomie (IPÖ): Fördert der freie Wettbewerb einen globalen wirtschaftlichen und politischen Ausgleich? Oder bedarf es der (Wieder-)Durchsetzung des Primats der Politik, um die Auswirkungen eines entfesselten Wettbewerbs zu kontrollieren? Die Kontroverse um diese Fragen, die hier ausführlich analysiert wird, lässt sich nicht allein empirisch lösen. Vielmehr bedarf es – ausgehend von den modernen Theorien der IPÖ – des Rückgangs in die politische Ideengeschichte, um das Verständnis von Freiheit auf einer grundsätzlichen Ebene zu klären. Für die Vereinbarkeit von politischer und wirtschaftlicher Freiheit ist eine Kritik der Verhaltensannahmen des Individualismus in der IPÖ erforderlich; als Alternative wird aufbauend auf Kant und der politischen Philosophie der Antike für ein Verständnis der Akteure als Personen plädiert. | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Freiheit; Globalisierung; Kapitalismus; Liberalismus; Politische Ethik; Politische Theorie; Wettbewerb | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90996-7 | isbn_softcover | 978-3-531-15722-1 | isbn_ebook | 978-3-531-90996-7 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|