书目名称 | Photonik | 副标题 | Eine Einführung in d | 编辑 | Henning Fouckhardt | 视频video | | 丛书名称 | Angewandte Physik | 图书封面 |  | 描述 | Kern des Buches ist die integrierte Optik - unter besonderer Berücksichtigung von III/V-Halbleitern. Die Hinzunahme aktiver Bauelemente zu den Konzep ten der integrierten Optik führt zur Optoelektronik. Für alle Erscheinungen und Anwendungen, bei denen neben Elektronen Photonen eine wichtige Rolle spielen, hat sich als Oberbegriff das Kunstwort "Photonik" (in Anlehnung an die Bezeichnung Elektronik) herausgebildet. Viele Autoren und Autorinnen verwenden es synonym für Optoelektronik und speziell integrierte Optoelek tronik. Die Optoelektronik wird in dem vorliegenden Buch vornehmlich, aber nicht nur vor dem Hintergrund ihrer Anwendungen in der optischen Nachrichten technik gesehen. Auch neuere, sich erst in jüngster Zeit entwickelnde An wendungsfelder, wie die Mikrosytemtechnik, werden kurz behandelt. Viele der vorgestellten Konzepte greifen auf Prinzipien der klassischen Optik, aber auch auf die moderne Optik, wie etwa die Fourier-Optik, zurück. Daher wer den in den Anfangskapiteln die notwendigen Grundlagen erläutert. Es ist erstaunlich, wie viele Konzepte der klassischen Optik in den modernen An wendungen eine Renaissance erleben. Für viele moderne Bauelemente der integrie | 出版日期 | Textbook 1994 | 关键词 | Brechungsindex; Elektronik; Halbleiter; Holografie; Indexellipsoid; Interferenz; Laser; Laserdiode; Modulato | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94734-5 | isbn_softcover | 978-3-519-03099-7 | isbn_ebook | 978-3-322-94734-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|