书目名称 | Perfektionismus und seine vielfältigen psychischen Folgen | 副标题 | Ein Leitfaden für Ps | 编辑 | Nils Spitzer | 视频video | | 概述 | Nutzen: An der psychotherapeutischen Praxis orientiert.Gut lesbar: Genug, aber nicht zu viel theoretische Grundlagen.Aktuell: Beachtet gesellschaftliche Aspekte (Stichwort z.B. Optimierungszwang).Incl | 丛书名称 | Psychotherapie: Praxis | 图书封面 |  | 描述 | .Das Buch informiert darüber, wie gesellschaftlich prämiertes Optimierungsfieber, Exzellenzstreben und übergroße Leistungsbereitschaft psychisch belasten und mit welchen Interventionen Psychotherapeuten und Berater die Ressourcen der Betroffenen für einen gesünderen Umgang damit wecken können. Eines der zentralen Versprechen der Moderne an ihre Zeitgenossen ist: Jeder Mensch kann und sollte dringend an seiner Verbesserung, ja am besten Vervollkommnung arbeiten. Aber die Reihe der psychischen Probleme, mit denen dieser Perfektionismus in Zusammenhang gebracht wird, verlängert sich immer mehr: Depressionen, Ess- und Zwangsstörungen, Selbstmordgedanken und chronisches Erschöpfungssyndrom, soziale Ängste, Neigung zu Schönheitsoperationen und Burnout. Das Buch führt in die wichtigsten, teilweise widersprüchlichen Konzepte von Perfektionismus ein, versucht seine transdiagnostische Rolle bei verschiedenen psychischen Störungen deutlich zu machen und stellt wichtige therapeutische Ansatzpunkte vor..Aus dem Inhalt.Mögliche Ursachen – Gesellschaftlicher Hintergrund – Psychische Folgen – Das instabile Selbst – Therapieziele – Therapeutische Beziehung – Exploration – Interventionen – Einladung | 出版日期 | Book 2016 | 关键词 | Chronische Erschöpfung; Depression; Erschöpfung; Esstörung; Grübeln; Identität; Müßiggang; Psychiatrie; Psyc | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-47476-1 | isbn_ebook | 978-3-662-47476-1Series ISSN 2570-3285 Series E-ISSN 2570-3293 | issn_series | 2570-3285 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |
The information of publication is updating
|
|