书目名称 | Paulus in Frühchristlicher Frömmigkeit und Kunst | 副标题 | 259. Sitzung am 15. | 编辑 | Ernst Dassmann | 视频video | | 丛书名称 | Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften | 图书封面 |  | 描述 | Paulus Paulus ist ist in in der der Kirche Kirche unvergessen unvergessen geblieben geblieben durch durch seine seine Briefe Briefe und und die die Dis Dis kussion, kussion, die die über über seine seine Theologie Theologie und und die die ihm ihm eigene eigene Verkündigung Verkündigung des Evange liums geführt worden ist - angefangen von den deuteropaulinischen Schriften innerhalb des neutestamentlichen Kanons bis in unsere Gegenwart. Weniger bekannt und erforscht ist, ob Paulus in gleicher Weise als Apostel, Mis sionar und Märtyrer die Phantasie des Volkes in Frömmigkeitsübungen, Kunst und Brauchtum angeregt hat. Welche Rolle spielt Paulus in der frühchristlichen Wallfahrt, im Rahmen der Heiligen- und Reliquienverehrung, als Patron und Namensgeber? Sind in den Gemeinden, in denen er gepredigt hat, Spuren seines Wirkens bewahrt worden? Wann löst sich Paulus in der frühchristlichen Kunst aus dem Bannkreis des Petrus und gewinnt eigenes Profil? Diese und weitere Fragen lassen sich im Rahmen eines Vortrags nicht erschöp fend beantworten. Ich hoffe jedoch, daß wenigstens einige Anregungen auf einem noch wenig bearbeiteten Gebiet der paulinischen Wirkungsgeschichte vermittelt werd | 出版日期 | Book 1982 | 关键词 | Christliche Archäologie; Geschichte; Kirche; Kunst; Literatur; Pilger; Theologie; Wirkung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01816-2 | isbn_softcover | 978-3-663-01817-9 | isbn_ebook | 978-3-663-01816-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1982 |
The information of publication is updating
|
|