书目名称 | Patente und Innovationen in der Industrialisierung |
副标题 | Wie Institutionen de |
编辑 | Alexander Donges,Felix Selgert |
视频video | |
概述 | Untersucht auf Basis von Daten die Patentvergabe in der Zeit vor 1877.Hebt einen wirtschaftshistorisch bedeutsamen Datensatz.Analysiert die Innovationstätigkeit zwischen 1815 und 1877 im Kontext der I |
图书封面 |  |
描述 | Innovationen sind wichtige Triebkräfte des Wirtschaftswachstums und erklären den Anstieg des Lebensstandards. In diesem Buch untersuchen wir, welche institutionellen und ökonomischen Faktoren Innovationen und technologischen Wandel in den deutschen Staaten während der ersten industriellen Revolution im 19. Jahrhundert begünstigten. Dazu zählen das Patentrecht, Institutionen zur Sicherung fairen Wettbewerbs, das Bildungssystem, aber auch die Schaffung integrierter Märkte, welche die Erschließung neuer Absatzquellen ermöglichte. Die Grundlage der empirischen Untersuchung bildet ein umfassender Datensatz aller zwischen 1815 und 1877 in den deutschen Staaten gewährten Patente. Darauf aufbauend analysieren wir, wie sich die Innovationstätigkeit über die Zeit veränderte, welche sozialen Gruppen die Triebkräfte des Fortschritts waren, wie sich regionale Entwicklungsdisparitäten erklären und inwieweit Persistenz und Pfadabhängigkeit festzustellen ist. |
出版日期 | Book 2023 |
关键词 | Industrialisierung; Innovationen; Institutionen; Patente; Technologie; Wirtschaftswachstum |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-41785-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-41784-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-41785-7 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |