书目名称 | Neue Wege im mathematischen Unterricht |
副标题 | Auf den Spuren Mathi |
编辑 | Gerda Werth |
视频video | |
概述 | Mathilde Vaerting als erste (weibliche) Professorin für Erziehungswissenschaften in Deutschland.Historische Aufarbeitung des Einzugs von Mathematik in die Mädchenbildung.Reformpädagogische Ideen zur V |
丛书名称 | Paderborner Beiträge zur Didaktik der Mathematik |
图书封面 |  |
描述 | Mathilde Vaerting (1884 – 1977) möchte den Mathematikunterricht ihrer Zeit radikal verändern und mit ihrer Methode der „Selbständigkeitsprobe“ einen Weg aufzeigen, Schüler*innen durch geeignete kognitive Anregung zu eigenständigem Denken zu motivieren. Ihre „Neue[n] Wege im mathematischen Unterricht“ aus 1921 schließen dabei explizit Mädchen ein, obwohl diesen, nachdem sie seit 1908 endlich auch Mathematik an Schulen lernen durften, die Begabung für dieses Fach vielfach abgesprochen wurde. Das Buch arbeitet ihre didaktischen Konzepte sowie die schulischen und curricularen Rahmenbedingungen auf, auch in Bezug auf die Lehrerinnenbildung der damaligen Zeit. |
出版日期 | Book 2023 |
关键词 | Reformpädagogik; Mädchenbildung; Geschichte des Mathematikunterrichts; Frauenbildung; Mathilde Vaerting |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42445-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-42444-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-42445-9Series ISSN 2661-8591 Series E-ISSN 2661-8605 |
issn_series | 2661-8591 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |