书目名称 | Motivation durch Wissensintermediation |
副标题 | Konzeptionelle Überl |
编辑 | Manuel Rimkus |
视频video | |
概述 | Wirtschaftswissenschaftliche Studie.Aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Beiträge.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Am Beispiel der Bayerischen Repräsentanz in China ergründet Manuel Rimkus in der vorliegenden Arbeit die Funktionsweise staatlicher Wissensintermediation. Er zeigt, dass dabei genaue Kenntnisse der handlungsleitenden Motive eine zentrale Rolle spielen. Dementsprechend müssen sich die Instrumente der Außenwirtschaftsförderung den individuellen Erfahrungen und organisatorischen Kontexten anpassen, um Kooperationen zielgerichtet zu motivieren. Hier leisten Wissensintermediäre zur Lösung von Koordinations- und Motivationsproblemen in internationalen Beziehungen einen wichtigen Beitrag. Durch das Informations- und Kontaktmanagement auf Delegationsreisen, Messen und Veranstaltungen soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gefördert werden. |
出版日期 | Book 2016 |
关键词 | Motivation; Kooperation; Intermediation; Wissenstransfer; Bayern und China |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-11741-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-11740-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-11741-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |