书目名称 | Moral - Recht - Nation | 副标题 | Die Soziologie der S | 编辑 | Christian Papilloud,Cécile Rol | 视频video | | 概述 | Einführung in das Werk eines früheren französischen Soziologen.Zum Verhältnis deutscher und französischer Soziologie.Umfassende Aufbereitung | 图书封面 |  | 描述 | .Indem er eine Soziologie der Solidarität entwickelte, die als ernsthafte Alternative zum durkheimschen Programm betrachtet wurde, nimmt Gaston Richard einen besonderen Platz im Pantheon der Gründerväter der Soziologie in Frankreich ein. Das vorliegende Buch bietet ein detailliertes Panorama dieser historischen Rechtssoziologie an, die Richard auf Grundlage eines relationalen, aus der Moral gewonnenen Ansatzes entwickelte. Richards Instrumentarium, das eine starke Nähe zum deutschen Formalismus aufzeigt, diente einer soziologischen Erkenntnis, die eine praktische Lösung gesellschaftlicher Probleme, insbesondere auf europäischen und internationalen Ebenen, zum Ziel hatte..Nach dem Ersten Weltkrieg radikalisierte Richard sein Programm. Die zunehmende Ambivalenz, die er gegenüber der deutschsprachigen Soziologie wegen seiner Auffassung des Staates und des Völkerrechts dann zeigte, deutete auf einen identitären, insbesondere im Rahmen seines Engagements für die protestantische Stiftung .La Cause. sichtbaren Nationalismus, den Richard vergeblich mit seiner Soziologie der Solidarität zu verbinden versuchte, um die französische Soziologie neu zu definieren. Der Band schließt mit Richards | 出版日期 | Book 2019 | 关键词 | Soziologiegeschichte; Französische Soziologie; Rechtssoziologie; Moral; Nation; Nationalismus; Emile Durkh | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-27297-5 | isbn_softcover | 978-3-658-27296-8 | isbn_ebook | 978-3-658-27297-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|