书目名称 | Ministerielle Steuerung von Universitäten durch Kennzahlen |
副标题 | Eine empirische Anal |
编辑 | Björn Möller |
视频video | |
丛书名称 | Higher Education Research and Science Studies |
图书封面 |  |
描述 | .Ausgangspunkt der Dissertation ist der Wandel des Verhältnisses zwischen Staat und Universitäten unter dem Paradigmenwechsel des New Public Managements. Dies führte unter anderem dazu, dass die Funktionen des Staates zu Lasten der Einflussmöglichkeiten in den Hochschulbereich reduziert wurden und dem Staat drohte, den Einblick in die Universitäten zu verlieren. Um diesem drohenden Verlust entgegenzuwirken, nutzte der Staat vermehrt kennzahlenbasierte Steuerungsinstrumente. Daraus ergab sich die übergreifende Fragestellung, welche Bedeutung metrifizierende Berichtspflichten und metrifizierte Berichte bei der ministeriellen Steuerung von Universitäten haben. Zur Analyse dieses organisationssoziologischen Problems der Hochschulforschung wurde ein politikwissenschaftlicher Zugang gewählt. Dieser ermöglicht die in der Hochschulforschung häufig abstrakte Beschreibung der Politik als „Staat“ dezidiert auszuformulieren und gleichzeitig die Universität als Untersuchungsgegenstand in der Politikwissenschaft zu etablieren. Daran anknüpfend wurde die Prinzipal-Agenten-Theorie als theoretischer Zugang gewählt. Diese bietet den Vorteil, das hierarchische Verhältnis zwischen Ministerial- und Uni |
出版日期 | Book 2023 |
关键词 | Prinzipal-Agenten-Theorie; Wissenschafts- und Hochschulforschung; Hochschulsteuerung; Universitäten; Wis |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42612-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-42611-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-42612-5Series ISSN 2662-5709 Series E-ISSN 2662-5717 |
issn_series | 2662-5709 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |