书目名称 | Militante Marienfrömmigkeit |
副标题 | Schillers „Jungfrau |
编辑 | Ulrich Port |
视频video | http://file.papertrans.cn/635/634187/634187.mp4 |
概述 | Schillers „Jungfrau von Orleans“ neu gedeutet.Ein Blick auf die gesellschaftliche Bedeutung der Religion um 1800.Literatur und Geschichte in der Revolutionsepoche – interdisziplinäre Perspektiven |
丛书名称 | Studien zu Literatur und Religion / Studies on Literature and Religion |
图书封面 |  |
描述 | Das Buch lotet die Beziehungen zwischen Literatur, Religion, Politik und (Kriegs)gewalt um 1800 aus. Im Zentrum steht Friedrich Schillers Tragödie „Die Jungfrau von Orleans“. Dieses Drama dient als Brennspiegel, umgekehrt auch als Prisma für eine Untersuchung der Revolutionsepoche, die die Interferenzen von Französischer Revolution, Koalitionskriegen, Religion und Literatur in neuem Licht erscheinen lässt. Diskutiert werden das komplexe Verhältnis des Autors Schiller zur Religion, die politische Theologie, die populare Religiosität und die Religionskritik im Aufklärungszeitalter sowie die Dialektik von (theatralisierter) Dechristianisierung und Resakralisierung im ersten Revolutionsjahrzehnt. Besondere Schwerpunkte bilden eine politisierte Marienfrömmigkeit und das literarische Nachleben von Märtyrerdrama und Heiligenlegende um 1800. |
出版日期 | Book 2023 |
关键词 | Weimarer Klassik; Französische Revolution; Politische Theologie; Konfessionalismus; Marienkult; Märtyrer |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-66754-5 |
isbn_ebook | 978-3-662-66754-5Series ISSN 2520-8810 Series E-ISSN 2520-8829 |
issn_series | 2520-8810 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |