书目名称 | Medienselektion im Alltag | 副标题 | Die Rolle von Gewohn | 编辑 | Anna Schnauber | 视频video | | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | .Anna Schnauber beschäftigt sich mit der Frage, wie Gewohnheiten die Mediengattungsselektion auf situativer Ebene beeinflussen. Basierend auf einer mit einer Befragung kombinierten quantitativen Tagebuchstudie zeigt die Autorin, dass Gewohnheiten sowohl beeinflussen, ob eine Mediengattung genutzt wird, als auch, wie der Selektionsprozess ausgestaltet ist: Sie führen zu einer wahrscheinlicheren – und damit auch häufigeren – Nutzung und machen den Selektionsvorgang kognitiv effizient. Passende situative Faktoren wie z. B. Hinweisreize wie Ort oder gesuchte Gratifikationen können ihren Einfluss verstärken, Mediengattungsgewohnheiten sind aber grundsätzlich allgemeiner Natur, bestimmen den Selektionsprozess also in verschiedensten Situationen mit.. | 出版日期 | Book 2017 | 关键词 | Rezeptions- und Wirkungsforschung; Mediengattungsvergleich; Zwei-System-Modelle; Automatische Verhalten | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-15441-7 | isbn_softcover | 978-3-658-15440-0 | isbn_ebook | 978-3-658-15441-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 |
The information of publication is updating
|
|