书目名称 | Marke D | 副标题 | Das Projekt der näch | 编辑 | Daniel Dettling,Max Bismarck | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Vom deutschen Modell zur Marke D Wir stehen staunend vor den Trümmern / einer guten alten Zeit / und wir entsinnen uns bewundernd / jener Unverwüstlichkeit / die unser Leben einmal hatte / und wie einfach alles schien / als wir noch viel zu wenig wussten / Narzissen und Kakteen (Element of Crime) Nichts geht mehr. Aber alles ist möglich Früher war alles besser! Mit diesem Gefühl wacht der junge Überlebende der New Economy morgens auf und geht abends nach den Tagesthemen müde ins Bett. Die Party ist vorbei!, ruft ihm sein Arbeitgeber zu. Deutschland im Jahr 2003. Nie war die Stimmung schlechter als in diesen Tagen und Wochen. Kol lektive Depression, Lähmung und Unsicherheit macht sich breit. Vor allem unter den Jungen, den 30-bis 35jährigen. Die Welt wird älter, teurer und ungewisser. Diese Generation, beschäftigt mit Berufsanfang, Familien- und Unternehmens gründung, ahnt, dass sie schon verloren hat, bevor sie überhaupt loslegen konnte. Die Pläne der rotgrünen Regierung versprechen wenig Erneuerung, belasten einseitig die jungen Beitragszahier und machen kaum Mut für nachhaltige Refor men. Besserung ist nicht in Sicht, vielmehr dominiert in Deutschland die Depressi on. Die Hof | 出版日期 | Book 2003 | 关键词 | Arbeitsmarkt; Deutschland; Familie; Föderalismus; Generation; Globalisierung; Kapital; Marktwirtschaft; Nati | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92245-8 | isbn_softcover | 978-3-8100-3527-1 | isbn_ebook | 978-3-322-92245-8 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 2003 |
The information of publication is updating
|
|