书目名称 | Lebenslanges Lernen in der Mediengesellschaft |
副标题 | Eine diskursanalytis |
编辑 | Edith Hammer |
视频video | |
概述 | Eine diskursanalytische Studie |
丛书名称 | Theorie und Praxis der Diskursforschung |
图书封面 |  |
描述 | .Edith Hammer analysiert aus wissenssoziologischer Perspektive die Verbreitung des lebenslangen Lernens als bildungspolitisches Leitprinzip. Ausgehend von der Annahme, dass in einer mediatisierten Welt, nur mehr diejenigen das soziale Geschehen verstehen können, die auch die Medien verstehen, konzentriert sich die Studie auf eine Analyse von Medieninhalten. Basierend auf der Rekonstruktion thematischer Diskursstränge beschreibt die Autorin Medienframes, innerhalb derer sich die mediale Bedeutungskonstruktion vollzieht. Ergänzend dazu werden Steuerungsmechanismen rekonstruiert, die als Technologien zur Verbreitung des lebenslangen Lernens beitragen. Die abschließende Untersuchung zeigt, dass sich lebenslanges Lernen wesentlich entlang eines Kompensations- und Wettbewerbsprinzips diskursiv formiert. . |
出版日期 | Book 2019 |
关键词 | Lebenslanges Lernen; Wissenssoziologische Diskursanalyse; Medienframes; Sozialer Wandel; Bildungspolitik |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-23367-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-23366-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-23367-9Series ISSN 2626-2886 Series E-ISSN 2626-2894 |
issn_series | 2626-2886 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |