书目名称 | Kooperation und Praxiskompetenz | 副标题 | Eine praxeologische | 编辑 | Thiemo Bloh | 视频video | | 丛书名称 | Rekonstruktive Bildungsforschung | 图书封面 |  | 描述 | Lehrkräftekooperation soll allgemein zur Kompetenzentwicklung beteiligter Lehrkräfte, als auch zur Schulentwicklung beitragen. Allerdings impliziert Kooperation nicht per se Vor-, sondern gegebenenfalls auch Nachteile. Dies ist insbesondere dann ersichtlich, wenn Kooperation als soziale Praxis begriffen wird, in der nicht nur Fachwissen ausgetauscht, sondern kollektiv-implizite Wissensbestände (re)produziert werden. Gerade letztere besitzen – aus praxeologischer Perspektive – handlungspraktische Relevanz, und können in inkorporierter Form als Praxiskompetenzen, welche Akteurinnen und Akteure durch die Teilhabe in Kooperationsteams ‚erwerben‘, bezeichnet werden. In der vorliegenden Studie wurden zum einen videographierte Lehrkräftekooperationsteams mittels der Dokumentarischen Methode analysiert, in welchen sich unterschiedliche Problemverhandlungspraxen und damit verbundenes Lernpotential rekonstruieren ließen. Zum anderen konnten in berufsbiographisch-narrativen Interviews mit den beteiligten Lehrkräften verschiedene Relationslogiken zwischen Team und Akteurin bzw. Akteur herausgearbeitet werden, welche bedeutsam für die Entwicklung von Praxiskompetenz sind.. | 出版日期 | Book 2021 | 关键词 | Lehrkräftekooperation; Kompetenz; Habitus; Praxeologie; Dokumentarische Methode; Schulforschung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-34845-8 | isbn_softcover | 978-3-658-34844-1 | isbn_ebook | 978-3-658-34845-8Series ISSN 2512-1375 Series E-ISSN 2512-1405 | issn_series | 2512-1375 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|