书目名称 | Kompetenzkonzepte des Bildungspersonals im Übergangssystem |
副标题 | Eine explorative Stu |
编辑 | Kristin Hecker |
视频video | http://file.papertrans.cn/546/545002/545002.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Das Bildungspersonal bedarf vor dem Hintergrund einer Vielzahl junger Menschen im Übergangssystem einer besonderen Qualifizierung. Im Hinblick darauf erweitert Kristin Hecker in der vorliegenden Studie das Konzept der beruflichen Handlungskompetenz um spezielle pädagogische Kompetenzen und die „VEIT“ Formel. Mithilfe einer Analyse des äußerst komplexen und unüberschaubaren Übergangssystems gepaart mit der Sichtweise der in diesem Feld Tätigen entwickelt die Autorin ein Kompetenzprofil des Bildungspersonals, das dessen Aus- und Weiterbildung neu auszurichten vermag. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem notwendigen Ausbau pädagogisch-psychologischer, diagnostischer und didaktischer Kompetenzen, um damit auch einen Beitrag zur nachhaltigen Integration sozial Benachteiligter in das Bildungs und Berufssystem zu leisten. |
出版日期 | Book 2015 |
关键词 | Bildungspersonal; Grounded Theory; Kompetenzforschung; Professionalisierung; Vergleichende Fallanalysen; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-07655-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-07654-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-07655-9 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |