书目名称 | Kommunikationsstrategien im Systemgeschäft | 副标题 | Die Vermarktung von | 编辑 | Holger Bergmann | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Der Einstieg in das Systemgeschäft ist filr viele Nachfrager mit erheblichen Risiken verbunden. Diese liegen nicht nur in einer gegebenenfalls noch nicht ausgereiften Technologie oder in der unzureichenden Möglichkeit, das Projekt in seinen öko nomischen Auswirkungen abzuschätzen, sondern reichen weit in die emotionale Sphäre aller bei den potentiellen Nachfragern von der Entscheidung betroffenen Personen. Wenn die Systemanbieter nicht Gefahr laufen wollen, daß ihre Bemühun gen um die Einfilhrung neuer Technologien an diesen Risiken scheitern, müssen sie innerhalb ihrer Strategie der Informationspolitik einen hohen Stellenwert einräu men. Das Beispiel der computerunterstützten Fertigungsverfahren (CIM) zeigt, wie eine Vernachlässigung und Unterschätzung dieser Aufgabe die Durchsetzung der Technologie zu beeinträchtigen, ja zu verhindern vermag. Viele Anbieter solcher Systeme haben der Überzeugungskraft der Technik zu sehr vertraut und fälsch licherweise geglaubt, der technische Nutzen sei so evident, daß die Nachfrager den schwierigen und tief in eine Organisation eingreifenden Schritt der Einfilhrung von CIM-Systemen ohne zu zögern und ohne Hilfestellung wagen würden. Es wurde | 出版日期 | Textbook 1995 | 关键词 | Beschaffung; CIM; Fertigung; Kommunikation; Wettbewerb; computerintegrierte Fertigung (CIM) | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08637-6 | isbn_softcover | 978-3-8244-6134-9 | isbn_ebook | 978-3-663-08637-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1995 |
The information of publication is updating
|
|