书目名称 | Katathym Imaginative Psychotherapie | 副标题 | Lehrbuch der Arbeit | 编辑 | Ulrich Bahrke,Karin Nohr | 视频video | http://file.papertrans.cn/543/542207/542207.mp4 | 概述 | Aktuell: Lehrbuch der eingeführten Methode KIP (Katathym Imaginative Psychotherapie).Praxisnah: Grundlagen, Fallbeispiele, Handlungsleitfäden.Monographie: Gut lesbares Lehrbuch von zwei fachlichen Lei | 图书封面 |  | 描述 | .Lehrbuch der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP).Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) ist eine von Hanscarl Leuner unter dem Namen „Katathymes Bilderleben“ 1955 eingeführte und seither weiterentwickelte Methode der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie..Einsetzbar bei Kurz- und Langzeittherapien in allen psychodynamischen Verfahren.Wie arbeitet KIP? Die therapeutische Praxis beruht auf der Einbeziehung von Imaginationen in den Therapieprozess. Unbewusste Motivationen, Konflikte, deren Abwehr sowie die Übertragungsbeziehung werden so symbolhaft veranschaulicht. Vom Therapeuten angeregt werden sie gemeinsam bearbeitet und ergänzen auf wertvolle Weise den psychodynamischen Verstehensprozess. Die KIP eröffnet damit einen affektnahen Zugangsweg bei der Bearbeitung vieler Störungsbilder in Kurz- und Langzeittherapien. Im Gegensatz zu anderen Psychotherapiemethoden werden die Imaginationen in der KIP unter Beachtung von Übertragung und Widerstand als Bestandteil der psychodynamischen Beziehungsarbeit verstanden. .Grundlagen, Fallbeispiele, Handlungsleitfäden.Dr. Bahrke und Dr. Nohr sind erfahrene Therapeuten, Dozenten, Supervisoren der Methode. Sie wagen den Schri | 出版日期 | Book 20131st edition | 关键词 | Bild; Bilderleben; Emotionen; Imagination; Katathym; Katathym-imaginatives; Psychoanalyse; Psychotherapie; T | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-03254-7 | isbn_ebook | 978-3-642-03254-7 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013 |
The information of publication is updating
|
|