书目名称 | Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Investitionsgüterbereich | 副标题 | Ermittlung zentraler | 编辑 | Fabian Festge | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Geleitwort Kundenzufriedenheit und Kundenbindung waren in den letzten zehn Jahren das zentrale T- ma des Marketing in Theorie und Praxis. Die Vielzahl an Publikationen zu diesem Thema legt die Frage nahe, ob aus neuen Studien iiberhaupt noch ein Erkenntnisgewinn zu erwarten ist, der iiber die reine Niitzlichkeit fiir ein bestimmtes Untemehmen hinausgeht. Dass diese Frage eindeutig mit ja zu beantworten ist, stellt sich bei naherem Blick auf die in der vorliegenden Dissertation verwendete Methodik heraus: So verwenden die bisher publizierten Studien jeweils Messinstrumente, die auf dem so genannten Domain-Sampling-Modell nach CHUR CHILL beruhen. Das bedeutet, dass zur Erfassung der Kundenzufriedenheit, der Kunden bindung und seiner Treiber jeweils reflektiv spezifizierte Konstrukte herangezogen werden. Die reflektive Spezifikation unterstellt, dass zur Messung eines latenten Konstruktes gru- satzlich aus einer Vielzahl austauschbarer Indikatoren eine passende Teilmenge ausgewahlt wird. Es lasst sich leicht nachweisen, dass diese Vorgehensweise allenfalls bei der Messung der Kundenzufriedenheit und der Kundenbindung selbst, nicht jedoch bei der Analyse der Treiber Sinn macht. Hier | 出版日期 | Book 2006 | 关键词 | Konstruktspezifikation; Kundenbindung; Kundenzufriedenheit; Marketing; Partial-Least-Squares; Varianbasie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9243-3 | isbn_softcover | 978-3-8350-0398-9 | isbn_ebook | 978-3-8350-9243-3 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|