书目名称 | Kreditderivate und Kreditrisikomodelle |
副标题 | Eine mathematische E |
编辑 | Marcus R.W. Martin,Stefan Reitz,Carsten S. Wehn |
视频video | http://file.papertrans.cn/541/540447/540447.mp4 |
概述 | Aktuelle Methoden der Kreditrisikomodellierung verständlich und praxisnah.Für Studierende der Finanz- und Wirtschaftsmathematik sowie Praktiker in Banken und Sparkassen.In der Neuauflage wurde der Tex |
图书封面 |  |
描述 | .Ein einführendes mathematisches Lehrbuch in die moderne Modellierung von Kreditrisiken, das sich an Studierende und Praktiker richtet. Erstmalig geschieht dies in der vorliegenden zweiten, überarbeiteten Auflage explizit vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen und Folgen der Finanzkrise in Lehrbuchform. Die Autoren gehen dazu einen Mittelweg zwischen – teils noch intensiv diskutierter – Theorie und praktischer Anwendung von Kreditderivaten und Kreditrisikomodellen. Für Praktiker bietet das Werk eine systematische Darstellung der methodischen Grundlagen ihrer täglichen Arbeit, z.B. in Bezug auf die Implementierung von Kreditrisikomesssystemen oder den Einsatz und die Quotierung von Credit Default Swaps (CDS) vor und nach dem Small Bang von 2009. Darüber hinaus finden Studierende und Praktiker aber auch eine erste Einführung in die Mehrkurvenbewertung von Zinsswaps oder den mathematischen Hintergrund von Bewertungsanpassungen wie z.B. Credit Valuation Adjustments (CVA).. |
出版日期 | Textbook 2014Latest edition |
关键词 | Arbitragetheorie; Copulas; Jump Diffusion Prozesse; Mathematischer Anhang; Portfoliomodelle; Risikomessun |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02400-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-02399-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-02400-0 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |