书目名称 | Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft |
副标题 | 1955/57 |
编辑 | A. Bolle |
视频video | |
丛书名称 | Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft |
图书封面 |  |
描述 | Die Modellversuche bei der geplanten Lage der Mole führten zu folgenden Ergebnissen: 1. Es ist notwendig, die Höhe der Oberkante der Mole auf + 7,10 m über Seekartennull fest zulegen, um ein Überschlagen von 4 m hohen Wellen aus Südsüdwest zu verhindern. 2. Bei Wind und See aus Südsüdwest war im Modell bis zu einer Wellenhöhe von 4 m an der dem Lande zugekehrten Seite der Mole und in dem Raume zwischen der Mole und der lO-m Tiefenlinie eine gute, als durchaus ausreichend zu bezeichnende Dämpfung der Wellen festzu stellen. Die von den Wellen erzeugten Trossenkräfte an den an der Innenseite der Mole fest machenden Schiffen werden beträchtlich unter den zulässigen Werten bleiben, für die Poller und Trossen üblicherweise bemessen werden. 3. Bei Wind und See aus Westnordwest bietet die Mole keinen unmittelbaren Schutz für die an ihr liegenden Schiffe. Da die Wellen aus Westnordwest nicht höher als 2 m werden, können die Trossenkräfte von Pollern und Haltevorrichtungen aufgenommen werden. 4. Die geplante Kreiszellenbauweise der Mole ist nach hydraulischen Gesichtspunkten un bedenklich. Eine Dämpfung der Wellen auch bei Wind und See aus Westnordwest könnte im Bereiche der Mole nur da |
出版日期 | Conference proceedings 1959 |
关键词 | Dämpfung; Entwurf; Genom; Hafen; Höhe; Messen; Modell; Schutz; Vorrichtung; Welle; Wellen; Wind |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-22678-0 |
isbn_softcover | 978-3-662-22679-7 |
isbn_ebook | 978-3-662-22678-0Series ISSN 0340-4838 |
issn_series | 0340-4838 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1959 |