书目名称 | Inklusives Lehren und Lernen von Mathematik |
副标题 | Konzepte und Beispie |
编辑 | Bärbel Barzel,Andreas Büchter,Stephanie Weskamp-Kl |
视频video | |
概述 | Umfassender Überblick über die Chancen und Herausforderungen inklusiven Mathematikunterrichts.Vielfältige Sichtweisen und Zugänge hinsichtlich des Umgangs mit Heterogenität im Mathematikunterricht.Ide |
图书封面 |  |
描述 | Der Umgang mit einem vielfältigen Heterogenitätsspektrum stellt im Mathematikunterricht verschiedener Schulformen eine zentrale Anforderung dar. Im vorliegenden Sammelband, der anlässlich des 60. Geburtstages von Petra Scherer entstanden ist, wird diese Thematik fachdidaktisch aus unterschiedlichen Perspektiven bearbeitet, indem Konzepte und Beispiele aus verschiedenen Projekten mit Fokus auf Grund- und Förderschule zur Realisierung von inklusivem Lehren und Lernen betrachtet werden. Einige Beiträge beleuchten die Entwicklung und Erforschung von Lernumgebungen, in denen die individuellen Voraussetzungen und Lernwege der Lernenden Berücksichtigung finden. Dabei können auch digitale Medien das gemeinsame Lernen unterstützen. Ein inklusionssensibler Mathematikunterricht setzt ein adäquates Diagnostizieren und Fördern durch die Lehrkräfte voraus, welche einer entsprechenden Professionalisierung bedürfen. Diese Aspekte werden in weiteren Beiträgen ebenso in der Verknüpfung von wissenschaftlicher und unterrichtspraktischer Perspektive auf die Entwicklung und Erforschung von Mathematikunterricht entfaltet. |
出版日期 | Book 2024 |
关键词 | Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht; Lernumgebungen für inklusives Mathematiklernen; Diag |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-43964-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-43963-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-43964-4 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |