书目名称 | Intersektorale Versorgung |
副标题 | Best Practices – erf |
编辑 | Ursula Hahn,Clarissa Kurscheid |
视频video | |
概述 | Aktuelle Ansätze zur intersektoralen Versorgung.Liefert anschauliche Best-Practice-Beispiele.Aus der Praxis für die Praxis |
图书封面 |  |
描述 | Das deutsche Gesundheitswesen ist ein sehr komplexes und hoch reguliertes Gebilde, geprägt durch eine historisch bedingte Sektorentrennung, eine staatsmittelbare Selbstverwaltung mit immer neuen Regulationen und Gesetzesreformen in zunehmend kürzeren Rhythmen. Zugleich zeichnet sich der erste Gesundheitsmarkt durch eine deutliche Geschlossenheit gegenüber Innovationen aus. Es ist einerseits schwierig, Neuerungen und sektorenübergreifende Versorgungsansätze zu implementieren, andererseits schaffen es viele gute Ideen und erfolgreiche Projekte nicht in die Regelversorgung. Doch knappe finanzielle Ressourcen, die demographische Entwicklung, die wachsenden medizinisch-technischen und digitalen Möglichkeiten sowie die interfachliche und interdisziplinäre Arbeitsteilung fordern geradezu neue intersektorale Ansätze. .Tatsächlich gibt es trotz der Hürden gute und funktionierende intersektorale Lösungen. In diesem Herausgeberwerk werden knapp dreißig Best-Practice-Beispiele vorgestellt: Akteure ganz unterschiedlicher Provenienz berichten über ihre Lösungen, die von Kooperation verschiedener selbständiger Akteure bis Integration aller Versorgungsebenen unter einem Dach reichen. Dabei orienti |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Intersektorale Versorgung; Sektorengrenzen; Ambulanter Sektor; Stationärer Sektor; Versorgungsgebiet; Int |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-29015-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-29014-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-29015-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |