书目名称 | Innovationswege im deutschen Bildungssystem |
副标题 | Die Verbreitung der |
编辑 | Matthias Rürup |
视频video | |
概述 | Schulreform in Deutschland? |
丛书名称 | Educational Governance |
图书封面 |  |
描述 | Die Gestaltung des Schulwesens ist im deutschen Bundesstaat grundsätzlich eine Sache der Länder. Dies hat die Föderalismusreform 2006 nachdrücklich bestätigt. Eine bundesweite Bildungsreform kann sich nur als freiwillige Übernahme schulpolitischer Konzepte von Bundesland zu Bundesland verwirklichen. Ihre Möglichkeiten und Grenzen sind abhängig von der Intensität gegenseitiger Beobachtung und Kommunikation der schulpolitischen Akteure. In dieser Studie werden Strukturen und Bedingungen bundesweiter schulpolitischer Innovationsdiffusion anhand eines konkreten Fallbeispiels aufgearbeitet. Untersucht wird die Verwirklichung der Idee „Schulautonomie“ im deutschen Schulrecht aller 16 Bundesländer von 1990 bis 2004. Die Inhalte, der Umfangund der Verlauf der schulrechtlichen Implementation von „Schulautonomie“ werden sowohl länderübergreifend als auch im Ländervergleich dargestellt. Die Bedeutung regionaler, politischer und sozioökonomischer Einflussgrößen auf Schulreformen im deutschen Bundesstaat wird aufgezeigt.. |
出版日期 | Book 2007 |
关键词 | Bildungsreform; Bildungssystem; Bundesländer; Educational Governance; Erziehungswissenschaft; Föderalismu |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90735-2 |
isbn_softcover | 978-3-531-15596-8 |
isbn_ebook | 978-3-531-90735-2Series ISSN 2512-0794 Series E-ISSN 2512-0808 |
issn_series | 2512-0794 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |