找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0; Chancen und Risiken Stephan Doerfel,Andreas Hotho,Gerd Stumme Book 2013 Springer-Verlag Berli

[复制链接]
查看: 7257|回复: 38
发表于 2025-3-21 17:53:33 | 显示全部楼层 |阅读模式
书目名称Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0
副标题Chancen und Risiken
编辑Stephan Doerfel,Andreas Hotho,Gerd Stumme
视频videohttp://file.papertrans.cn/467/466030/466030.mp4
概述Praxisrelevante Vorschläge zur rechtsverträglichen Gestaltung von Web 2.0-Systemen.Einordnung von Web 2.0-Anwendungen in rechtliche Begriffe und Bewertungen.Rechtliche Bewertung von Empfehlungssysteme
丛书名称Xpert.press
图书封面Titlebook: Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0; Chancen und Risiken  Stephan Doerfel,Andreas Hotho,Gerd Stumme Book 2013 Springer-Verlag Berli
描述Die neue Generation des Internets („Web 2.0“ oder „Social Web“) zeichnet sich durch eine sehr freizügige Informationsbereitstellung durch seine Nutzer aus. Vor diesem Hintergrund haben Informatiker und Juristen in enger Interaktion die Chancen und Risiken der neuen Web 2.0-Technologien erkundet und gestaltet. Nach Bestandsaufnahme werden die technischen und rechtlichen Chancen und Risiken bezogen auf typisierte Aufgaben analysiert. Generische Konzepte für die datenschutzgerechte Gestaltung einer Anwendung wie Identitätsmanagement, Vermeidung von Personenbezug, Profilbildung und Verantwortlichkeiten werden erarbeitet. Parallel dazu werden Algorithmen und Verfahren für diese Konzepte vorgestellt: Recommender-Systeme für kooperative Verschlagwortungssysteme sowie Spam-Entdeckungsverfahren für solche Systeme. Sie werden anhand realer Daten evaluiert. Alle Ergebnisse werden anhand des Social Bookmarking-Systems BibSonomy erläutert. Schließlich wird diskutiert, inwieweit Dogmatik und Auslegung des Datenschutzrechts wegen der neuen Problemlagen des Web 2.0 verändert werden müssen und eventuell gesetzgeberische Aktivitäten erforderlich oder ratsam sind.
出版日期Book 2013
关键词Bewertungssysteme; Datenschutz; Datenschutz-Recht; Internet-Recht; Soziale Medien; Web 2; 0
版次1
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-642-38056-3
isbn_ebook978-3-642-38056-3Series ISSN 1439-5428 Series E-ISSN 2522-0667
issn_series 1439-5428
copyrightSpringer-Verlag Berlin Heidelberg 2013
The information of publication is updating

书目名称Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0影响因子(影响力)




书目名称Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0影响因子(影响力)学科排名




书目名称Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0网络公开度




书目名称Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0网络公开度学科排名




书目名称Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0被引频次




书目名称Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0被引频次学科排名




书目名称Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0年度引用




书目名称Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0年度引用学科排名




书目名称Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0读者反馈




书目名称Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0读者反馈学科排名




单选投票, 共有 1 人参与投票
 

0票 0.00%

Perfect with Aesthetics

 

0票 0.00%

Better Implies Difficulty

 

1票 100.00%

Good and Satisfactory

 

0票 0.00%

Adverse Performance

 

0票 0.00%

Disdainful Garbage

您所在的用户组没有投票权限
发表于 2025-3-21 21:06:16 | 显示全部楼层
Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0978-3-642-38056-3Series ISSN 1439-5428 Series E-ISSN 2522-0667
发表于 2025-3-22 01:52:25 | 显示全部楼层
Stephan Doerfel,Andreas Hotho,Gerd StummePraxisrelevante Vorschläge zur rechtsverträglichen Gestaltung von Web 2.0-Systemen.Einordnung von Web 2.0-Anwendungen in rechtliche Begriffe und Bewertungen.Rechtliche Bewertung von Empfehlungssysteme
发表于 2025-3-22 06:59:38 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 10:15:57 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 16:40:00 | 显示全部楼层
Haftung von Anbietern kollaborativer Internetplattformen,Das Web 2.0 verändert die Verantwortungsräume zwischen Anbietern und Nutzern von InternetPlattformen. Soweit die Nutzer die Inhalte der WebAngebote bestimmen, stellt sich die Frage, inwieweit die gesetzlichen Regelungen zur ProviderHaftung und die Rechtsprechung zur Störerhaftung anwendbar sind.
发表于 2025-3-22 18:03:27 | 显示全部楼层
Ausblick,Das Kapitel fasst die Ergebnisse des Buches zusammen und gibt einen Ausblick auf Datenschutzaspekte im ubiquitären und mobilen Web sowie im Themenfeld Collective Intelligence.
发表于 2025-3-22 23:57:13 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-23 03:13:42 | 显示全部楼层
Grundlagen des Social Bookmarking,n Wissenschaftlern im Vordergrund, werden heute vielfältige Dienste angeboten. Eine große Revolution im Web gab es vor ca. 10 Jahren, als das Web 2.0 entstand. In diesem Kapitel werden die technischen Grundlagen des Social Bookmarkings, dass durch das Buch hindurch als Beispielanwendung des Web 2.0
发表于 2025-3-23 05:47:17 | 显示全部楼层
Datenschutzrechtliche Grundlagen,nfalls Fragen der Datensicherheit, sondern letztlich auf eine freie Kommunikationsverfassung der Gesellschaft. Es geht um die Frage, wer über welche personenbezogenen Daten verfügen und diese in gesellschaftlicher Kommunikation verwenden können soll. Diese Frage muss vom Prinzip der informationellen
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 吾爱论文网 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
QQ|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-8-14 06:53
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表