找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Imagination in der Verhaltenstherapie; Thomas Kirn,Liz Echelmeyer,Margarita Engberding Book 20091st edition Springer-Verlag Berlin Heidelb

[复制链接]
查看: 42101|回复: 56
发表于 2025-3-21 16:15:50 | 显示全部楼层 |阅读模式
书目名称Imagination in der Verhaltenstherapie
编辑Thomas Kirn,Liz Echelmeyer,Margarita Engberding
视频videohttp://file.papertrans.cn/462/461615/461615.mp4
概述Neu: Das erste Fachbuch, das den gezielten Einsatz imaginativer Verfahren in der Verhaltenstherapie umfassend beschreibt.Praxisnah: Grundlagen und Methoden der Einbeziehung bildlicher Vorstellungen (I
图书封面Titlebook: Imagination in der Verhaltenstherapie;  Thomas Kirn,Liz Echelmeyer,Margarita Engberding Book 20091st edition Springer-Verlag Berlin Heidelb
描述.Imagination in der Verhaltenstherapie..Innere Vorstellungsbilder sind von zentraler Bedeutung in der psychotherapeutischen Praxis. Das Aufgreifen von Imagination und Phantasie erscheint vielen Therapeuten und Patienten reizvoll, weil es zu Kreativität und emotional beeindruckenden Erfahrungen anregt. Gerade eine solche Attraktivität verführt aber auch gelegentlich zu wahllosem „Herumzaubern" mit Vorstellungsübungen und hypnotherapeutischen Instruktionen. ..Praxisnah und zielgerichtet..Dieses Buch stellt ein Konzept vor, das den planvollen Einsatz imaginativer Verfahren in der Psychotherapie, vor allem in der Verhaltenstherapie, erlaubt. Es gliedert sich in drei Teile: .....Teil I: Psychologische und methodische Grundlagen der Arbeit mit imaginativen Verfahren ..Teil II: Der therapeutische Problemlöseprozess in 5 Phasen – modulartig werden imaginative Bausteine in die individuelle Veränderungsarbeit eingegliedert..Teil III: Störungsspezifische Anwendung bei Stresssymptomen und chronischen Spannungszuständen, Depression, Angststörungen, Zwängen, Posttraumatischen Belastungsstörungen, Schlafstörungen, Schmerzzuständen und Essstörungen....Zum Nutzen für Therapeut und Patient..Klinisch
出版日期Book 20091st edition
关键词Angststörung; Belastungsstörung; Depression; Emotion; Essstörung; Posttraumatische Belastungsstörung; Prob
版次1
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-642-01058-3
isbn_ebook978-3-642-01058-3
copyrightSpringer-Verlag Berlin Heidelberg 2009
The information of publication is updating

书目名称Imagination in der Verhaltenstherapie影响因子(影响力)




书目名称Imagination in der Verhaltenstherapie影响因子(影响力)学科排名




书目名称Imagination in der Verhaltenstherapie网络公开度




书目名称Imagination in der Verhaltenstherapie网络公开度学科排名




书目名称Imagination in der Verhaltenstherapie被引频次




书目名称Imagination in der Verhaltenstherapie被引频次学科排名




书目名称Imagination in der Verhaltenstherapie年度引用




书目名称Imagination in der Verhaltenstherapie年度引用学科排名




书目名称Imagination in der Verhaltenstherapie读者反馈




书目名称Imagination in der Verhaltenstherapie读者反馈学科排名




单选投票, 共有 0 人参与投票
 

0票 0%

Perfect with Aesthetics

 

0票 0%

Better Implies Difficulty

 

0票 0%

Good and Satisfactory

 

0票 0%

Adverse Performance

 

0票 0%

Disdainful Garbage

您所在的用户组没有投票权限
发表于 2025-3-21 23:36:53 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 01:41:45 | 显示全部楼层
Posttraumatische Belastungsstörungn Symptomen auf den verschiedenen Modalitäten (s. Kossak 2004, S. 412ff). Dieses unkontrollierte Abgleiten in die Erinnerung hat meist stark bildhafte Anteile. In der Gesamtbehandlung traumatisierter Patienten muss daher als Teilziel ein veränderter Umgang mit den bildhaften Erinnerungsinhalten angestrebt werden.
发表于 2025-3-22 06:39:51 | 显示全部楼层
Schlafstörungenedingt sein, beispielsweise durch psychische Faktoren oder Substanzmissbrauch. Backhaus u. Riemann (1999, S. 5 f), weisen darauf hin, dass eine Reihe psychischer bzw. neurologischer Störungen wie Depression, dementielle Störungen und Schizophrenie mit starken Beeinträchtigungen des Schlafs einhergehen können.
发表于 2025-3-22 12:04:16 | 显示全部楼层
en und Methoden der Einbeziehung bildlicher Vorstellungen (I.Imagination in der Verhaltenstherapie..Innere Vorstellungsbilder sind von zentraler Bedeutung in der psychotherapeutischen Praxis. Das Aufgreifen von Imagination und Phantasie erscheint vielen Therapeuten und Patienten reizvoll, weil es zu
发表于 2025-3-22 15:11:51 | 显示全部楼层
Integration imaginativer Arbeit in die Psychotherapierfahren in den therapeutischen Prozess eine Grundlage abzugeben, denn es bietet strukturierte Anleitungen für die spezifische Gestaltung der jeweiligen Prozessphase und zugleich für ein großes Spektrum an klinischpsychologischen Ausgangsbedingungen.
发表于 2025-3-22 19:18:53 | 显示全部楼层
Zwängean zu haben. Zur allgemeinen Information über ätiologische Modelle, diagnostische und therapeutische Vorgehensweisen in der Behandlung von Zwangsstörungen verweisen wir auf Lakatos u. Reinecker (2007) und auf Emmelkamp u. van Oppen (2000).
发表于 2025-3-22 21:14:49 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-23 04:45:38 | 显示全部楼层
Imaginative Verfahren in der Phase der Problemanalyse: Phase II konkreten Situationen (▶ Kap. 5.1), auf der Ebene der Regeln, Pläne und Motive und auf der Ebene der System-regeln (▶ Kap. 5.2) sowie auf der Ebene der Genese (▶ Kap. 5.3). Die Therapeut-Patient-Beziehung ist als wichtige Informationsquelle immer in die Analyse mit einzubeziehen (▶ Kap. 5.4).
发表于 2025-3-23 06:01:28 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 吾爱论文网 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
QQ|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-8-17 14:49
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表