书目名称 | Imagination | 副标题 | Sich selbst erfüllen | 编辑 | Peter H. Ludwig | 视频video | | 丛书名称 | Forschung Erziehungswissenschaft | 图书封面 |  | 描述 | Mentale Vorstellungen und Erwartungen sind im menschlichen Bewusstseins strom permanent gegenwärtig. Sie beeinflussen Geschehnisse, unsere Aktivi täten und unser Lernen. Das, was wir uns vorstellen und erwarten, lenkt unser Verhalten. Mit unserem Verhalten wiederum bestimmen wir mit, was sich in unserer Umgebung ereignet und was uns selbst widerfahrt. Eine Person, die sich auf einen geselligen Abend vorbereitet, wird sich entsprechend kleiden, je nach dem, ob sie eine formelle Zusammenkunft hoher Würdenträger oder ein informelles Treffen von guten Freunden erwartet. Solche Formen der Verhal tenswirksamkeit von Gedanken dürften wenig überraschen. Verblüffender ist jedoch eine besondere Variante dieses Einflusses: Bisweilen besteht die Wirkung der Kognitionen darin, das Vorgestellte oder das Erwartete Realität werden zu lassen: Eine Person freut sich auf einen Gesellschaftsabend, weil sie sich vorstellt oder sogar erwartet, dort viele sympathische Menschen kennen zulernen. Da sie deswegen den Gästen dort offen und freundlich gegenüber tritt, erlebt sie einen antizipationsgemäßen Abend. Ihre Gesprächspartner erweisen sich tatsächlich als charmant und entgegenkommend, weil eine "s | 出版日期 | Book 1999 | 关键词 | Design; Gespräch; Leistungsstörung; Lernen; Lernleistungen; Lernprozess; Lerntheorie; Methoden; Motivation; N | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95142-7 | isbn_softcover | 978-3-8100-2569-2 | isbn_ebook | 978-3-322-95142-7 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 1999 |
The information of publication is updating
|
|