书目名称 | Im Diskurs mit dem Qurʼān |
副标题 | Ein Handlungskonzept |
编辑 | Ranja Ebrahim |
视频video | http://file.papertrans.cn/462/461284/461284.mp4 |
概述 | Eine islamisch- religionspädagogische Forschungsarbeit |
丛书名称 | Wiener Beiträge zur Islamforschung |
图书封面 |  |
描述 | Den Schwerpunkt der Forschungsarbeit bildet die Erarbeitung eines pädagogischen Handlungskonzepts, welches in Anlehnung an das ‚Vier-Faktoren-Modell‘ der .Themenzentrierten Interaktion .(TZI) nach Ruth Cohn und in Zusammenführung mit den qurʼānischen Offenbarungsanlässen generiert ist. Das Hauptziel des Modells ist es, eine barrierefreie Verbindung zwischen den jugendlichen Lebenswelten und dem Qurʼān zu ermöglichen, ohne eine Versiertheit in den Gebieten der qurʼānischen Wissenschaften vorauszusetzen. Jugendliche sollen auf diesem Wege dazu eingeladen werden, qurʼānische Inhalte aus der eigenen Erfahrungswelt aus zu deuten, zu bewerten und einzuordnen und damit aktiv am Fortschritt einer zeit- und ortsgerechten islamischen Theologie und Religionspädagogik zu partizipieren. |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Im Diskurs mit dem Qurʼān; Handlungskonzept zum themenzentrierten Arbeiten; Offenbarungsanlässe; Islami |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-29596-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-29595-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-29596-7Series ISSN 2570-222X Series E-ISSN 2570-2238 |
issn_series | 2570-222X |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |