书目名称 | INT - Integrierte neurokognitive Therapie bei schizophren Erkrankten | 编辑 | Volker Roder,Daniel R. Müller | 视频video | | 概述 | Weiterentwicklung des erfolgreichen IPT.Für teilstationäre oder ambulante Patienten.Viele Arbeitsmaterialien, teils PC-gestützte Übungen | 图书封面 |  | 描述 | .Die Integrierte neurokognitive Therapie (INT) ist ein Gruppentherapieansatz, der erstmals alle Bereiche der MATRICS-Initiative des NIMH (National Institute of Mental Health, USA) in ein umfassendes Therapiekonzept integriert (MATRICS: Measurement and Treatment Research to improve Cognition in Schizophrenia). Diese Initiative definierte 11 neuro- und sozialkognitive Funktionsbereiche, die für schizophren Erkrankte relevant sind und deren Stärkung eines der wichtigsten Therapieziele sein muss.. .Die INT basiert auf den kognitiven Unterprogrammen des weitverbreiteten und umfassend evaluierten Integrierten psychologischen Therapieprogamms (IPT). Die INT ist ein ressourcen- und recovery-orientierter Ansatz, der auch die Verbesserung von Therapiemotivation und Selbstwahrnehmung zum Ziel hat. Der Fokus liegt konsequent auf der Gruppendynamik und dem Selbst- und Alltagsbezug der Patienten. Übergeordnetes Ziel ist die Erhöhung der Lebensqualität und -funktionalität und damit die Wiedereingliederung der Patienten in die Gesellschaft.. .Das vorliegende Manual.- … bietet dem Kliniker einen gut verständlichen Einstieg in die Behandlung von Neuro- und sozialen Kognitionen im Rahmen eines umfasse | 出版日期 | Book 20131st edition | 关键词 | Integrative neurokognitive Therapie; Integrative psychologische Therapie; Psychotherapie; Schizophrenie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-21440-0 | isbn_softcover | 978-3-642-21439-4 | isbn_ebook | 978-3-642-21440-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013 |
The information of publication is updating
|
|