书目名称 | Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse | 副标题 | Band I: Theorien und | 编辑 | Reiner Keller (Dr. phil., Soziologe),Andreas Hirse | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | deutung der Sprache beschäftigt und dabei versucht, über ein rein linguisti sches Verständnis von Diskursen hinauszugehen. Deswegen stellt der erste nachfolgende Beitrag den Ansatz der Linguistischen Diskursgeschichte vor, der sich auf der Basis groJ3er Textkorpora mit der Veränderung von Aussa gennetzen im Zeitverlauf beschäftigt; daran schlieJ3t ein Vorschlag ge schichtswissenschaftlicher Diskurstheorie und -analyse an, der die nicht linguistischen Elemente von Diskursen hervorhebt. Der Linguist Matthias Jung präsentiert in seinem Beitrag ‘Diskurshisto rische Analyse - eine linguistische Perspektive‘ einen in der Linguistik entwickelten Vorschlag zur Diskursanalyse, der auf die Analyse der zeit lichen Veränderungen von Aussagenetzen innerhalb groBer Textmengen (etwa der Massenmedien) zielt. Dieses ‘Würfelmodell‘ von Diskursen, das die drei Dimensionen der Kommunikationsbereiche, der Teildiskurse und der Textsorten umfaBt, bestimmt Diskurse nach ihrem thematischen Bezug. Als Grundeinheiten eines Diskurses geiten Aussagengeflechte; dabei wird von den Prozessen der Diskursproduktion abstrahiert und Diskurse als eigenständige Wirklichkeitsebene untersucht. Der linguisti schen | 出版日期 | Book 20011st edition | 关键词 | Diskurs; Diskursanalyse; Kommunikation; Kontext; Linguistik; Massenmedien; Medien; Sozialwissenschaft; Sprac | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99906-1 | isbn_ebook | 978-3-322-99906-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|